6. Januar 2025

    Kann niedriger Blutzucker hohen Blutdruck verursachen?

    Niedriger Blutzucker, auch bekannt als Hypoglykämie, ist definiert als Blutzuckerspiegel von 70 Milligramm pro Deziliter (mg/dL) oder weniger. Zu den…
    6. Januar 2025

    Geschwollene Füße durch Blutdrucksenker

    Geschwollene Füße und Beine sind eine häufige Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Blutdrucksenkern auftreten kann. Diese Bluthochdruckmedikamente sind unerlässlich…
    5. Februar 2025

    Blutdruck: Unterer Wert zu hoch – Was tun?

    Ein erhöhter Blutdruck wird oft mit einem hohen oberen (systolischen) und unteren (diastolischen) Wert gleichgesetzt. Doch nicht immer steigen beide…
    1. Januar 2025

    Bei Bluthochdruck Beine hochlegen oder sitzen?

    Sollte man eigentlich bei Bluthochdruck Beine hochlegen oder sitzen als erste Maßnahme? Befindet sich der Blutdruck häufiger über den Normalwerten,…
    1. Januar 2025

    Raumklima & Blutdruck: Wichtige Einflüsse

    Das Raumklima spielt eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit, insbesondere in Bezug auf den Blutdruck. Viele Menschen sind sich nicht…
    1. Januar 2025

    Tachykardie – Ursachen, Folgen und Therapie

    Worum handelt es sich bei einer Tachykardie? Kommt es zu körperlicher Anstrengung schlägt das Herz mit mehr als hundert Schlägen…
    18. März 2025

    Luft im Bauch kann das Herz stolpern lassen

    Haben Sie sich jemals gefragt, warum Luft im Bauch Ihr Herz unangenehm in ein Stolpern versetzen kann? Das Roemheld-Syndrom führt…
    19. März 2025

    Venenschwäche: Ursachen, Symptomen, Diagnose & Behandlung

    Die Venenschwäche ist ein häufiges, jedoch oft unterschätztes Problem, das zu ernsthaften Gesundheitsrisiken führen kann. Es ist wichtig, die Ursachen…

    Das Blut

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"