Glossar F-J
-
Hyponatriämie: Begriffserklärungen im Glossar
Hyponatriämie ist ein Zustand, bei dem der Natriumspiegel im Blut zu niedrig ist. Dies kann verschiedene Ursachen haben und beeinflusst…
Weiterlesen -
Herztöne: Begriffserklärungen für kardiovaskuläre Gesundheit
Herztöne sind ein wesentlicher Bestandteil der kardiovaskulären Gesundheit und spielen eine wichtige Rolle bei der Beurteilung des Blutdrucks. Sie entstehen…
Weiterlesen -
First-Line-Therapie: Begriffserklärungen im Glossar
Die First-Line-Therapie bei Bluthochdruck ist entscheidend für die effektive Behandlung und Kontrolle des Blutdrucks. Sie umfasst die initiale medikamentöse Behandlung,…
Weiterlesen -
Herzmuskel-Glossar: Schlüsselbegriffe und Erklärungen
Der Herzmuskel, auch Myokard genannt, spielt eine zentrale Rolle im Kreislaufsystem. Er pumpt Blut durch den Körper und beeinflusst direkt…
Weiterlesen -
Hydrochlorothiazid: Begriffserklärungen im Glossar
Hydrochlorothiazid ist ein häufig verwendetes Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck. Es gehört zur Gruppe der Thiazid-Diuretika und hilft, überschüssiges Wasser…
Weiterlesen -
Inodilatoren: Begriffserklärungen im Herzinsuffizienz-Glossar
Inodilatoren sind Medikamente, die sowohl die Kontraktionskraft des Herzens erhöhen als auch die Blutgefäße erweitern. Sie werden häufig zur Behandlung…
Weiterlesen -
Furosemid: Begriffserklärungen und wichtige Infos im Glossar
Furosemid ist ein weit verbreitetes Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Ödemen. Es gehört zur Gruppe der Schleifendiuretika und hilft,…
Weiterlesen -
Glomeruläre Filtrationsrate (GFR): Begriffserklärungen im Glossar
Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist ein wichtiger Indikator für die Nierenfunktion. Sie misst, wie gut die Nieren das Blut filtern…
Weiterlesen -
Begriffserklärungen zu Hypertonie: Risiken und Behandlung
Hypertonie, auch bekannt als Bluthochdruck, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Sie tritt auf, wenn…
Weiterlesen -
Intervalltraining: Begriffserklärungen und Vorteile im Überblick
Intervalltraining ist eine effektive Methode, um die kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern und den Blutdruck zu regulieren. Diese Trainingsform kombiniert intensive…
Weiterlesen -
Begriffserklärungen zu Gicht und Blutdruck im Glossar
Gicht ist eine schmerzhafte Form der Arthritis, die durch die Ansammlung von Harnsäurekristallen in den Gelenken verursacht wird. Diese Erkrankung…
Weiterlesen -
Herzminutenvolumen: Schlüsselbegriffe im Glossar erklärt
Das Herzminutenvolumen ist ein entscheidender Faktor für die Regulierung des Blutdrucks. Es beschreibt die Menge an Blut, die das Herz…
Weiterlesen -
Fibrate: Begriffserklärungen und wichtige Informationen
Fibrate sind Medikamente, die hauptsächlich zur Senkung von Blutfettwerten eingesetzt werden. Sie können auch eine Rolle bei der Behandlung von…
Weiterlesen -
Begriffserklärungen zu HIIT: Vorteile für Herz und Blutdruck
High Intensity Interval Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze, intensive Belastungsphasen mit Erholungsphasen kombiniert. Diese Art des Trainings kann…
Weiterlesen