Glossar K-O
-
Kreatinin-Clearance: Glossar zur Nierenfunktion und Blutdruck
Kreatinin-Clearance ist ein wichtiger Indikator für die Nierenfunktion und kann Aufschluss über den Blutdruck geben. Eine verminderte Kreatinin-Clearance kann auf…
Weiterlesen -
Kardiovaskuläres System: Begriffserklärungen im Glossar
Das kardiovaskuläre System ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks. Es umfasst das Herz, die Blutgefäße und das Blut…
Weiterlesen -
Monotherapie bei Bluthochdruck: Ein Glossar zur Begriffserklärung
Die Monotherapie ist eine häufige Behandlungsstrategie bei Bluthochdruck, bei der ein einzelnes Medikament zur Senkung des Blutdrucks eingesetzt wird. Diese…
Weiterlesen -
Lisinopril: Begriffserklärungen im Glossar-Format
Lisinopril ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der ACE-Hemmer und hilft,…
Weiterlesen -
Myokard: Herzmuskel und Blutdruck im Glossar erklärt
Das Myokard, auch Herzmuskel genannt, spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Es ist verantwortlich für die Kontraktion…
Weiterlesen -
Kalziumantagonisten: Glossar und Begriffserklärungen
Kalziumantagonisten sind Medikamente, die häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie den Einstrom von Kalzium in…
Weiterlesen -
Ödeme: Ursachen, Symptome und Behandlung im Glossar
Ödeme sind Schwellungen, die durch Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe entstehen. Sie können in verschiedenen Körperteilen auftreten und sind oft ein Zeichen…
Weiterlesen -
Optische Pulsmessung: Begriffserklärungen im Überblick
Die optische Pulsmessung ist eine innovative Methode zur Überwachung der Herzfrequenz. Sie nutzt Licht, um die Blutflussveränderungen im Körper zu…
Weiterlesen -
Katecholamine: Hormone und Blutdruck – Ein Glossar
Katecholamine sind Hormone, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielen. Sie werden in den Nebennieren produziert und…
Weiterlesen -
Kardiale Autonomie: Begriffserklärungen im Glossar
Kardiale Autonomie beschreibt die Fähigkeit des Herzens, unabhängig vom zentralen Nervensystem zu funktionieren. Diese Autonomie spielt eine entscheidende Rolle bei…
Weiterlesen -
Koronararterien: Schlüsselbegriffe und Erklärungen im Glossar
Die Koronararterien sind entscheidend für die Versorgung des Herzens mit sauerstoffreichem Blut. Ein gesunder Blutdruck ist wichtig, um die Funktion…
Weiterlesen -
Kardiale Denervierung: Begriffserklärungen im Glossar
Kardiale Denervierung ist ein medizinisches Verfahren, das zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es zielt darauf ab, die Nervenverbindungen zum…
Weiterlesen -
Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonisten: Ein Glossar
Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonisten sind Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Wirkung von Aldosteron blockieren, einem…
Weiterlesen -
Laktat: Begriffserklärungen und Einfluss auf den Blutdruck
Laktat ist ein Stoffwechselprodukt, das bei der anaeroben Glykolyse entsteht. Es spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und kann auch…
Weiterlesen