Glossar
-
Plasmathrombinzeit (PTZ): Begriffserklärungen im Glossar
Die Plasmathrombinzeit (PTZ) ist ein wichtiger Laborwert, der die Gerinnungsfähigkeit des Blutes misst. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der…
Weiterlesen -
GOT: Enzym, Bedeutung & Gesundheitsindikatoren im Glossar
Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (GOT), auch als Aspartat-Aminotransferase (AST) bekannt, ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt. Es spielt eine…
Weiterlesen -
Perikarditis: Begriffserklärungen im kompakten Glossar
Perikarditis ist eine Entzündung des Herzbeutels, die zu Brustschmerzen und anderen Symptomen führen kann. Diese Erkrankung kann den Blutdruck beeinflussen…
Weiterlesen -
Thrombozytenaggregationshemmer: Glossar & Begriffserklärungen
Thrombozytenaggregationshemmer sind Medikamente, die die Verklumpung von Blutplättchen verhindern. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Herzinfarkten und…
Weiterlesen -
Polyglobulie: Begriffserklärungen im Überblick-Glossar
Polyglobulie ist eine Erkrankung, bei der die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut erhöht ist. Diese Erhöhung kann den Blutdruck…
Weiterlesen -
Nüchternblutzucker: Begriffserklärungen im Glossar
Nüchternblutzucker ist ein wichtiger Indikator für den Blutzuckerspiegel im Körper nach einer Fastenperiode von mindestens acht Stunden. Er spielt eine…
Weiterlesen -
Betablocker: Begriffserklärungen und wichtige Infos im Glossar
Betablocker sind Medikamente, die häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Wirkung von Stresshormonen auf…
Weiterlesen -
Partielle Thromboplastinzeit (PTT): Glossar & Erklärungen
Die Partielle Thromboplastinzeit (PTT) ist ein wichtiger Laborwert, der die Gerinnungsfähigkeit des Blutes misst. Sie wird häufig verwendet, um Blutgerinnungsstörungen…
Weiterlesen -
Pulsuhr: Begriffserklärungen und Funktionen im Glossar
Eine Pulsuhr ist ein nützliches Werkzeug, um den Puls und damit indirekt den Blutdruck zu überwachen. Sie hilft dabei, die…
Weiterlesen -
Adhärenz bei Bluthochdruck: Begriffserklärungen im Glossar
Adhärenz ist ein entscheidender Faktor bei der Behandlung von Bluthochdruck. Sie beschreibt, wie genau Patienten die von ihrem Arzt verordneten…
Weiterlesen -
Glomeruläre Filtrationsrate (GFR): Begriffserklärungen im Glossar
Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist ein wichtiger Indikator für die Nierenfunktion. Sie misst, wie gut die Nieren das Blut filtern…
Weiterlesen -
Laborwerte: Schlüsselbegriffe für Bluthochdruck verstehen
Blutdruck ist ein entscheidender Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Laborwerte spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Überwachung…
Weiterlesen -
Metoprolol: Begriffserklärungen und Anwendung im Überblick
Metoprolol ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Betablocker und hilft,…
Weiterlesen -
Blutprobe: Begriffserklärungen für Bluthochdruck-Glossar
Eine Blutprobe ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnose und Überwachung von Bluthochdruck. Sie liefert wertvolle Informationen über den Gesundheitszustand und…
Weiterlesen