Glossar
-
Begriffserklärungen zu Hypertonie: Risiken und Behandlung
Hypertonie, auch bekannt als Bluthochdruck, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Sie tritt auf, wenn…
Weiterlesen -
Pulsqualität: Begriffserklärungen im Gesundheits-Glossar
Die Pulsqualität ist ein entscheidender Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Sie gibt Aufschluss über die Stärke und Regelmäßigkeit des…
Weiterlesen -
Kaliumsparende Diuretika: Begriffserklärungen im Glossar
Kaliumsparende Diuretika sind Medikamente, die helfen, den Blutdruck zu senken, indem sie die Ausscheidung von Wasser und Natrium fördern, während…
Weiterlesen -
Nitrate: Begriffserklärungen und medizinische Anwendungen
Nitrate sind chemische Verbindungen, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielen. Sie werden häufig in der Medizin…
Weiterlesen -
Metabolisches Syndrom: Begriffserklärungen im Glossar
Das Metabolische Syndrom ist eine Kombination aus verschiedenen Risikofaktoren, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes erhöhen. Es ist eng…
Weiterlesen -
Die 5 Tibeter – Anleitung und Wirkung auf den Körper
Die 5 Tibeter sind nicht nur eine Sammlung von Übungen, sondern ein ganzheitlicher Ansatz zur Stärkung von Körper und Geist.…
Weiterlesen -
Anaerobe Schwelle: Begriffserklärungen im Glossar
Die anaerobe Schwelle ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Sportmedizin und des Trainings. Sie beschreibt den Punkt, an dem…
Weiterlesen -
Intervalltraining: Begriffserklärungen und Vorteile im Überblick
Intervalltraining ist eine effektive Methode, um die kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern und den Blutdruck zu regulieren. Diese Trainingsform kombiniert intensive…
Weiterlesen -
Begriffserklärungen zu ACE-Hemmern: Wirkung & Anwendung
ACE-Hemmer sind Medikamente, die häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie ein Enzym blockieren, das für…
Weiterlesen -
Maximalpuls: Begriffserklärungen und Gesundheitsaspekte
Der Maximalpuls ist ein wichtiger Indikator für die körperliche Leistungsfähigkeit und spielt auch im Zusammenhang mit dem Blutdruck eine Rolle.…
Weiterlesen -
Apherese: Blutdruckbehandlung im Glossar erklärt
Apherese ist ein medizinisches Verfahren, das zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine Blutreinigungstechnik, bei…
Weiterlesen -
Antihypertensiva: Begriffserklärungen im Glossar
Antihypertensiva sind Medikamente, die zur Senkung des Blutdrucks eingesetzt werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Bluthochdruck…
Weiterlesen -
Elektrolythaushalt: Schlüsselbegriffe für gesunden Blutdruck
Der Elektrolythaushalt spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Magnesium beeinflussen die Flüssigkeitsverteilung…
Weiterlesen -
Cholesterin (gesamt): Begriffserklärungen im Glossar
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die im Körper eine wichtige Rolle spielt. Es ist entscheidend für den Aufbau von Zellmembranen…
Weiterlesen