Glossar
-
Kreatinin (KREA): Begriffserklärungen zur Nierenfunktion
Kreatinin (KREA) ist ein wichtiger Indikator für die Nierenfunktion und kann Aufschluss über den Gesundheitszustand geben. Besonders im Zusammenhang mit…
Weiterlesen -
Magnesium (Mg): Begriffserklärungen zur Blutdruckregulierung
Magnesium (Mg) ist ein essenzieller Mineralstoff, der eine wichtige Rolle im menschlichen Körper spielt. Besonders im Zusammenhang mit Blutdruck ist…
Weiterlesen -
Thyroxin (T4): Schlüsselrolle im Stoffwechsel und Blutdruck – Glossar
Thyroxin (T4) ist ein wichtiges Hormon, das von der Schilddrüse produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel und…
Weiterlesen -
Herzfrequenzvariabilität: Begriffe und Erklärungen im Glossar
Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Sie gibt Aufschluss über die Anpassungsfähigkeit des Herzens…
Weiterlesen -
Baroreflexsensitivität: Begriffserklärungen im Glossar
Die Baroreflexsensitivität ist ein wichtiger Mechanismus, der den Blutdruck im Körper reguliert. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung…
Weiterlesen -
Angina pectoris: Begriffserklärungen und Risikofaktoren
Angina pectoris ist ein häufiges Symptom bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es äußert sich durch ein Engegefühl in der Brust und kann durch…
Weiterlesen -
Diastolischer Blutdruck: Begriffserklärungen im Glossar
Der diastolische Blutdruck ist ein entscheidender Bestandteil der Blutdruckmessung. Er gibt den Druck in den Arterien an, wenn das Herz…
Weiterlesen -
Triglyzeride: Begriffserklärungen im Gesundheits-Glossar
Triglyzeride sind eine Art von Fett, das im Blut vorkommt. Sie spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel des Körpers, können…
Weiterlesen -
Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT): Begriffserklärungen
Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT), auch bekannt als Alanin-Aminotransferase (ALT), ist ein Enzym, das in der Leber vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle…
Weiterlesen -
Parasympathisches Nervensystem: Begriffserklärungen im Glossar
Das parasympathische Nervensystem ist ein Teil des vegetativen Nervensystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Es…
Weiterlesen -
Bioverfügbarkeit: Schlüsselbegriff bei Bluthochdruckbehandlung
Die Bioverfügbarkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Behandlung von Bluthochdruck. Sie bestimmt, wie effektiv ein Medikament im Körper wirkt.…
Weiterlesen -
Optische Pulsmessung: Begriffserklärungen im Überblick
Die optische Pulsmessung ist eine innovative Methode zur Überwachung der Herzfrequenz. Sie nutzt Licht, um die Blutflussveränderungen im Körper zu…
Weiterlesen -
Eisen (FE): Begriffserklärungen und Einfluss auf den Körper
Eisen (FE) ist ein essentielles Spurenelement, das eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper spielt. Es ist besonders wichtig für die…
Weiterlesen -
Herzfrequenz: Begriffe und Erklärungen im Überblick
Die Herzfrequenz ist ein entscheidender Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Sie gibt an, wie oft das Herz pro Minute…
Weiterlesen