Glossar U-Z
-
Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT): Begriffserklärungen
Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT), auch bekannt als Alanin-Aminotransferase (ALT), ist ein Enzym, das in der Leber vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle…
Weiterlesen -
Zielfrequenz: Wichtige Begriffe zur Blutdruckkontrolle
Die Zielfrequenz ist ein wichtiger Aspekt bei der Überwachung des Blutdrucks. Sie hilft dabei, die Herzgesundheit zu bewerten und den…
Weiterlesen -
Bilirubin (BIL): Begriffserklärungen im Glossar
Bilirubin ist ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin. Es spielt eine wichtige Rolle im Körper, da es in der Leber…
Weiterlesen -
Vasodilation: Begriffserklärungen im Herz-Kreislauf-Glossar
Vasodilation ist ein wichtiger Prozess im menschlichen Körper, der den Blutdruck beeinflusst. Durch die Erweiterung der Blutgefäße kann der Blutfluss…
Weiterlesen -
Normwerte im Blutdruck: Ein umfassendes Glossar
Blutdruck ist ein entscheidender Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Normwerte helfen, den Blutdruck zu bewerten und mögliche Risiken zu…
Weiterlesen -
Thyreoidea stimulierendes Hormon (TSH): Ein Glossar
Das Thyreoidea stimulierende Hormon (TSH) spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper. Es reguliert die Funktion der Schilddrüse, die wiederum…
Weiterlesen -
Vasodilatation: Begriffserklärungen im Glossar
Vasodilatation ist ein wichtiger Prozess im Körper, der die Blutgefäße erweitert. Dies kann den Blutdruck senken und die Durchblutung verbessern.…
Weiterlesen -
Großes Blutbild: Begriffserklärungen im Glossar
Ein Großes Blutbild ist ein umfassender Bluttest, der wichtige Informationen über die Gesundheit liefert. Es hilft, verschiedene Erkrankungen zu erkennen…
Weiterlesen -
Valsartan: Begriffserklärungen im Glossar für Bluthochdruck
Valsartan ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) und…
Weiterlesen -
Mean Corpuscular Volume (MCV): Begriffserklärungen im Glossar
Der Mean Corpuscular Volume (MCV) ist ein wichtiger Laborwert, der Aufschluss über die durchschnittliche Größe der roten Blutkörperchen gibt. Er…
Weiterlesen -
Trijodthyronin (T3): Schlüsselrolle im Blutdruck-Glossar
Trijodthyronin (T3) ist ein wichtiges Schilddrüsenhormon, das zahlreiche Körperfunktionen beeinflusst, darunter auch den Blutdruck. Ein Ungleichgewicht von T3 kann sowohl…
Weiterlesen -
Transferrin (TF): Schlüsselrolle im Eisenstoffwechsel-Glossar
Transferrin (TF) ist ein wichtiges Protein im Blut, das für den Transport von Eisen zu den Zellen verantwortlich ist. Es…
Weiterlesen -
Follikelstimulierendes Hormon (FSH): Begriffserklärungen im Glossar
Das Follikelstimulierende Hormon (FSH) spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper, insbesondere im Fortpflanzungssystem. Es ist jedoch auch wichtig, die…
Weiterlesen -
Antikörper: Begriffserklärungen und Blutdruck-Einfluss
Antikörper sind Proteine, die das Immunsystem produziert, um fremde Substanzen wie Bakterien und Viren zu erkennen und zu neutralisieren. Im…
Weiterlesen