Glossar U-Z
-
Harnstoff (BUN): Begriffserklärungen und Gesundheitsaspekte
Harnstoff, auch als Blood Urea Nitrogen (BUN) bekannt, ist ein wichtiger Indikator für die Nierenfunktion und kann Aufschluss über den…
Weiterlesen -
Hämoglobin (HB): Schlüsselbegriffe und Erklärungen im Glossar
Hämoglobin (HB) ist ein lebenswichtiges Protein im Blut, das Sauerstoff von der Lunge zu den Geweben transportiert. Es spielt eine…
Weiterlesen -
ALT: Begriffserklärungen zur Lebergesundheit im Glossar
Die Alanin-Aminotransferase (ALT) ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle im Aminosäurestoffwechsel und…
Weiterlesen -
C-Reaktives Protein (CRP): Begriffserklärungen im Glossar
C-Reaktives Protein (CRP) ist ein wichtiger Marker im Blut, der auf Entzündungen im Körper hinweist. Erhöhte CRP-Werte können auf verschiedene…
Weiterlesen -
Vasopressin-Antagonisten: Begriffserklärungen im Glossar
Vasopressin-Antagonisten sind Medikamente, die die Wirkung des Hormons Vasopressin blockieren. Sie werden häufig zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, bei denen…
Weiterlesen -
Rheumafaktoren (RF): Begriffserklärungen im Glossar
Rheumafaktoren (RF) sind Antikörper, die im Blut nachgewiesen werden können und oft mit rheumatischen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. Sie…
Weiterlesen -
AST: Begriffserklärungen und Bedeutung im Körper
Die Aspartat-Aminotransferase (AST) ist ein wichtiges Enzym, das in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle im…
Weiterlesen -
Begriffserklärungen zu HDL-Cholesterin im Überblick
HDL-Cholesterin, oft als „gutes“ Cholesterin bezeichnet, spielt eine wichtige Rolle im Körper. Es hilft, überschüssiges Cholesterin aus den Arterien zu…
Weiterlesen -
Vasokonstriktion: Begriffserklärungen im Glossar
Vasokonstriktion ist ein physiologischer Prozess, bei dem sich die Blutgefäße verengen. Diese Verengung führt zu einem Anstieg des Blutdrucks, da…
Weiterlesen