Ist Schwindel eine Sache des Blutdrucks?

Kann Schwindel durch Bluthochdruck ausgelöst werden? Das Gleichgewichtsorgan des Menschen sorgt für die richtige Orientierung im dreidimensionalen Raum. Es funktioniert auf Grund der Schwerkraft sowie durch andere äußerliche Kräfte. Um die Kontrolle des Organs zu stören, braucht es mehr als nur eine Erschütterung: Krankheiten wie Bluthochdruck können eine Ursache für eine Störung des Gleichgewichtsorgans sein. So eine Störung äußert sich dann in Form von Schwindel.

Was ist Schwindel?

Schwindel oder das Schwindelgefühl ist ein Warnsymptom. So wird Schwindel nicht nur durch zu hohen oder zu niedrigen Blutdruck verursacht, sondern beispielsweise auch, allerdings viel seltener, durch Parkinson oder durch Tumore.

Ist Schwindel eine Sache des Blutdrucks?
Ist Schwindel eine Sache des Blutdrucks?

Beschränkt man sich auf den Blutdruck als Ursache, dann ist Schwindel ein Symptom von Bluthochdruck. Viele Patienten mit Bluthochdruck leiden unter Schwindelgefühlen, weil das Gleichgewichtsorgan nicht genügend durchblutet wird. Wie kann das sein?

Warum Bluthochdruck Ursache von Schwindel ist

Eigentlich mag man annehmen, dass die Durchblutung durch Bluthochdruck sogar verbessert ist. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall, zumindest beim Gleichgewichtsorgan. Denn Grund für Bluthochdruck ist ein Störungswiderstand im Blutkreislauf. Diese Störung bzw. der erhöhte Widerstand werden durch einen erhöhten Blutdruck wieder ausgeglichen.

Bluthochdruck bzw. dessen Ursache bekämpfen

Es gibt in jedem Fall eine dauerhafte Lösung für Bluthochdruck und Schwindel: Sport. Mit Sport verbessern Sie die Fitness und sorgen für ein gesünderes Herz-Kreislauf-System. Einhergehend damit ist eine gesunde Ernährung. Auch sie verbessert den allgemeinen körperlichen Zustand ungemein.

Übrigens muss es nicht immer Sport sein: Wer sich nicht motivieren kann oder körperlich nicht dazu in der Lage ist, der kann erst einmal auf eine gesunde Ernährung umstellen und versuchen, sich im Alltag mehr zu bewegen. Schrittzähler und Fitness-Armbänder helfen dabei nicht nur der Motivation, sondern auch der Steuerung und der Analyse der Maßnahmen.

Wir raten Ihnen jedoch in jedem Fall, einen Arzt zu Rate zu ziehen, wenn Sie unter Schwindelgefühlen oder Bluthochdruck leiden. Nicht immer ist es einfach nur die Fitness – es kann auch eine mehr oder weniger ernste Krankheit dahinterstecken. Weitere Informationen zum Bluthochdruck finden Sie hier: Link

Bei welchem Blutdruck wird es einem schwindelig?

Ein Schwindelgefühl kann bei verschiedenen Blutdruckwerten auftreten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass individuelle Unterschiede bestehen und nicht jeder Mensch bei denselben Werten die gleichen Symptome verspürt. Einige Menschen können bereits bei leicht erhöhtem oder erniedrigtem Blutdruck Schwindelgefühle entwickeln, während andere erst bei extrem hohen oder niedrigen Werten betroffen sind.

Kann Schwindel von Blutdruck kommen?

Schwindel kann durch Veränderungen des Blutdrucks verursacht werden. Wenn der Blutdruck zu stark ansteigt oder abfällt, kann dies die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigen und zu Schwindel führen. Ein plötzlicher Blutdruckabfall beim Aufstehen aus einer liegenden oder sitzenden Position kann beispielsweise vorübergehenden Schwindel verursachen. Es ist wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu überprüfen und bei anhaltendem Schwindel einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache festzustellen.

Kann zu niedriger Blutdruck Schwindel auslösen?

Ein zu niedriger Blutdruck, auch Hypotonie genannt, kann Schwindel verursachen. Wenn der Blutdruck zu niedrig ist, wird die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt, was zu Schwindelgefühlen führen kann. Dieser Schwindel tritt oft auf, wenn man plötzlich aufsteht oder sich schnell bewegt. Menschen mit niedrigem Blutdruck sollten darauf achten, langsam aufzustehen und sich Zeit zu nehmen, um Schwindel zu vermeiden.

Lesen Sie auch:  Bluthochdruck Symptom Nasenbluten

Woher kommt das Schwindelgefühl?

Das Schwindelgefühl kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Neben Blutdruckschwankungen kann Schwindel durch andere Faktoren wie innere Ohrprobleme, Dehydration, Nebenwirkungen von Medikamenten, Stress, Angst oder neurologische Erkrankungen verursacht werden. Das genaue Zusammenspiel dieser Faktoren kann individuell unterschiedlich sein. Wenn Schwindel häufig auftritt oder mit anderen Symptomen einhergeht, sollte ein Arzt konsultiert werden, um die genaue Ursache festzustellen.

Ist Schwindel ein Anzeichen für Schlaganfall?

Schwindel kann ein mögliches Anzeichen für einen Schlaganfall sein, ist jedoch nicht immer mit einem Schlaganfall verbunden. Ein plötzlicher und schwerwiegender Schwindel, begleitet von anderen Symptomen wie Sehstörungen, Sprachschwierigkeiten, Taubheitsgefühl oder Lähmungserscheinungen, kann auf einen Schlaganfall hinweisen und erfordert sofortige medizinische Hilfe. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Schwindelgefühle auf einen Schlaganfall hinweisen und dass es viele andere mögliche Ursachen für Schwindel gibt. Im Zweifelsfall sollte immer ein Arzt aufgesucht werden, um die genaue Diagnose zu erhalten.


Quellen:

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"