Lecithin bei Bluthochdruck
Kann Lecithin Bluthochdruck beeinflussen bzw. Blutdruck senken?
Inhaltsverzeichnis
Lecithin 1.200 mg
Wie hilft Lecithin bei Bluthochdruck? Bluthochdruck, auch als Hypertonie bezeichnet, gehört inzwischen zu den Volkskrankheiten unserer Zeit und ist eine eher schleichende Krankheit, die viele Betroffene erst spät bemerken. So sprechen Mediziner von Bluthochdruck, wenn der systolische Wert bei 140 mmHg und der diastolische Blutdruckwert bei über 90 mmHg liegt.
In diesem Fall diagnostizieren Ärzte dann eine arterielle Hypertonie. Diese Definition gilt seit gut sieben Jahren und dient als Richtwert, wenn es um die Ermittlung um gefährliche Gefäßkrankheiten geht.
Es ist besonders wichtig diese Blutdruckwerte mit dem Fortschreiten der Lebensjahre zu kontrollieren, denn mit dem Älterwerden steigt der Blutdruck fast automatisch an. Neben diversen, synthetischen Arzneimitteln kann zudem auch Lecithin, als besonderes Nahrungsergänzungsmittel gegen eine Hypertonie vorgehen. Diese Behandlung ist sogar äußerst wirkungsvoll.
Mit Lecithin den Blutdruck senken
Für einen jeden menschlichen Organismus ist der Blutdruck von großer Bedeutung. Sind die Blutdruckwerte zu hoch, kann diese lebensgefährliche Folgen haben. Neben diversen Arzneimitteln ist aber auch Lecithin fähig diese Werte wieder zu senken und somit zu normalisieren.
Auch in verschiedenen Lebensmitteln ist diese Substanz vertreten, allerdings trinkt nicht jeder Mensch allzu gerne Buttermilch oder ernährt sich häufig von Lecithin-haltigen Nahrungsmitteln. Zudem finden sich natürlich auch noch andere Gründe dafür, warum Lecithin heute oftmals nicht mehr zu Genüge über den Speiseplan in den menschlichen Körper gelangt.
Nahrungsergänzungsmittel mit Lecithin gegen Hypertonie
Sowohl der Tabak-, als auch der Alkoholkonsum können dafür verantwortlich sein, dass viele Menschen nicht mehr ausreichend Lecithin aufnehmen, so dass dies einen Blutdruckanstieg begünstigt. So ist der Blutdruck stets abhängig davon, wie gut der Zustand der Blutgefäße ist. Lecithin ist in der Lage diese Gefäße zu reinigen, wenn im menschlichen Körper genügend von diesem Stoff vertreten ist.
Durch eine mangelnde Ernährungsweise gehört Bluthochdruck inzwischen zu den Volkskrankheiten. Wer allerding konzentrierte Lecithin-Kapseln zu sich nimmt, kann den Blutdruck senken, denn diese Erkrankung ist therapierbar.
Kommt Lecithin bei Bluthochdruck zum Einsatz unterstützt diese Substanz die Gefäßreinigung und treibt damit den Blutdruck wieder nach unten. Zudem ist es nicht nur möglich solche Präparate mit Lecithin präventiv gegen Hypertonie einzusetzen, denn eine Einnahme dieser Kapseln kann auch vorbeugend gegen Bluthochdruck angewendet werden.
So enthalten Nahrungsergänzungsmittel neben Lecithin auch weitere Substanzen, wie Sojalecithin, Vitamin B6, Vitamin E, sowie weitere, andere Vitamine. Hersteller von solchen guten Präparaten sind unter anderem Alsiroyal, AmbiPack, Kellers und naturepharma. Hinzu kommt, dass es ebenso Produzenten gibt, die sich auf Nahrungsergänzungsmittel mit Lecithin gegen Bluthochdruck spezialisiert haben.
Mit Lecithin eine präventive Vorsorge gegen Bluthochdruck vornehmen
Ein zu hoher Blutdruck, welcher den Blutgefäßen Schaden zufügen und somit für gesundheitliche Probleme, wie Schwindel, Kopfweh, Ohrensausen und anderen gefährlichen Beschwerden sorgen kann, müssen demnach nicht zwingend einen Menschen heimsuchen, denn wer seinem Körper ausreichend Lecithin zuführt, schützt sich vor Hypertonie.
Vor allem, wenn es in der Familie zahlreiche Hypertonie-Patienten gibt, ist es sinnvoll täglich Lecithin zu sich zu nehmen, denn dieser Stoff kann auch zur präventiven Vorsorge verwendet werden. So ist diese Substanz ein Grundstein für die eigene Gesundheit und kann langfristig zur Vorbeugung von Bluthochdruck eingesetzt werden.
Hinzu kommt, dass Nahrungsergänzungsmittel, die Lecithin beinhalten, ebenso eine bestehende Hypertonie natürlich behandeln können. Wer zudem noch auf eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise achtet, reguliert so seine Blutdruckwerte in die richtigen Bahnen.